Version 1.17.000
(Datum: 14.12.2022)
Zusammenfassung
Mit dem Release 1.17.000 wurde die Verwaltung von Stichwörtern eingefügt. An Meldungen vergebene Stichwörter werden öffentlich angezeigt. Zudem sind http-Link nicht mehr erlaubt und werden gegen https-Links getauscht. Um personenbezogene Daten zu schützen, wurden Google Fonts lokal eingebunden. Darüber hinaus lassen sich Kontaktbemerkungen durchsuchen und innerhalb einer Meldung springt man zum Anfang der letzten Nachricht.
Neue und erweiterte Funktionen
Stichwörter verwalten
Es wurde eine neue Verwaltung für öffentliche Stichwörter implementiert. Administratoren können diese pflegen (Erstellen, Bearbeiten, Löschen, Deaktivieren). An Meldungen lassen sich erstellte Stichwörter hinzufügen. Hinzugefügte Stichwörter werden standardmäßig im öffentlichen Frontend des Mandanten angezeigt.
So lassen sich kurze öffentliche Informationen bereits in der Meldungsübersicht anzeigen, ohne dass die Meldung geöffnet und evtl. Antworten der Redakteure gelesen werden müssen.
Wunsch 540: Verpflichtende Angabe von Links mit https-Protokoll
Unverschlüsselte Protokolle, wie http://, sind bei Links nicht weiter erlaubt. Das System passt Links daher automatisch auf https:// an. Bei Verwendung von http:// wird ein Hinweis ausgegeben, der auf diese Änderung hinweist.
Google Fonts (= Google Schriftarten) lokal bereitstellen
Um im Sinne der DSGVO zu verhindern, dass bei Nutzung von Webseiten personenbezogene Daten, wie bspw. IP-Adressen, an Google gesendet werden, müssen Google Fonts lokal eingebunden werden. Wir haben aufgrund dessen gehandelt und betroffenen Webseiten unsererseits identifiziert. Dies betriftt alle Backendsysteme, sowie identifizierte Sag’s uns einfach-Frontends. Die Anpassung hat keine sichtbaren Auswirkungen auf das Layout.
Suche nach Kontaktbemerkung
Über das globale Suchfeld lassen sich Meldungen sowie Kontakte suchen. Die Suche der Kontakte wurde erweitert, sodass neben dem Namen und der E-Mail-Adresse auch Inhalte im Bemerkungsfeld gefunden werden.
Nicht nur Meldende, sondern auch externe Stellen, die per Weiterleitung angeschrieben werden, werden als Kontakt erfasst. Für diese lassen sich im Bemerkungsfeld z.B. Schlagwörter zu Zuständigkeiten pflegen. Um diese Verantwortlichkeiten künftig schneller zu finden, wird das Bemerkungsfeld bei der Suche mit durchsucht.
Zur letzen Nachricht einer Meldung springen
Öffnet man eine Meldung im Bearbeitungsmodus, so sprang das System an die letzte Stelle in der Meldung. Bei sehr kurzen Meldungen auf kleinen Bildschirmen scrollt man diese weg und bei einer langen letzten Nachricht muss man den Anfang suchen. Um diese Verwendungsmöglichkeiten zu unterstützen scrollt das System künftig an den Anfang der letzten Nachricht. Ist nur eine Nachricht vorhanden, so bleibt man also am Anfang der Meldung egal wie lang diese ist.
Fehlerbehebungen und sonstige Verbesserungen
- Optimierung des Systems wegen Verlangsamung und langer Ladezeiten durch die Suche und Filterung von Kontakten
- Leerzeichen werden aus Dateilinks gefiltert, weil externe Mailprogramme ein Leerzeichen einfügen
- Fehler beim Durchblättern von Meldungen bzgl. des Meldenden wurde behoben