Version 1.16.000
(Datum: 24.08.2022)
Zusammenfassung
Mit dem Release 1.16.000 wurden unsichtbare Kategorien eingefügt. Diese sind nur im Redaktionssystem und nicht in der öffentlichen Ansicht zu sehen. Zudem wurden die Meldungsübersicht analog der Suchseite um die Anzeige der Treffer erweitert. So können sie sich einfach einen Überblick zu Ihren Meldungen z.B. nach Status verschaffen. Des Weiteren können Administratoren nun Absender sperren oder entsperren.
Neue und erweiterte Funktionen
Unsichtbare Kategorien
In den Einstellungen des Redaktionssystems können Administratoren Kategorien verwalten. D.h. erstellen, bearbeiten, löschen, deaktivieren bzw. aktivieren und deren Reihenfolge für die öffentliche Anzeige anpassen. Mit dem neuen Feature können Kategorien darüber hinaus auch unsichtbar bzw. sichtbar gestellt werden. Eine unsichtbare Kategorie funktioniert im Redaktionssystem wie eine normale Kategorie, aber hingegen zu ihr, werden unsichtbare Kategorien nicht öffentlicht angezeigt. Somit können Meldungen speziellen internen Kategorien zugeordnet werden, ohne dass BürgerInnen diese sehen können.
Trefferanzeige
Die Meldungsübersicht zeigt analog der Suchseite die Treffer der Meldungen an. Die Filter werden entsprechend berücksichtigt, sodass man z.B. für den aktuellen Monat erstellte Meldungen je Status einfach ermitteln kann.
Blacklist für Nutzer
Mit dem administrativen Recht können Administratoren künftig Nutzer auf die Blacklist setzen oder dort befindliche Adressen entfernen. Wer in die Blacklist eingetragen ist, wird von der gesamten Kommunikation des Systems ausgeschlossen, d.h. es gehen Nachrichten weder an diesen Empfänger raus, noch empfängt man Nachrichten von diesem.
Zudem können Empfänger automatisch auf diese Liste gesetzt werden, wenn sie innerhalb des einstellbaren Prüfzeitraumes mindestens 2 Nachrichten an das System senden. Dies betrifft also nur direkt an die Systemadresse gesendete Nachrichten und keine Meldungen aus dem Frontend oder von der Open311. Bei solch automatisch gesperrten Empfängern wird ein durch Administratoren eingetragener Empfänger benachrichtigt.
Fehlerbehebungen und sonstige Verbesserungen
- Deaktivierte Kategorien werden beim Speichern der Kategorien nicht wieder automatisch aktiviert.
- Die Fehlermeldung, wenn ein Dateilink nicht mehr gültig ist, wurde nutzerfreundlicher gestaltet.
- Die Entfernung von Dateien beim Weiterleiten hat keinen Einfluss mehr auf das Original bzw. die Datei an der Ausgangsnachricht.
- Bilder mit einer höheren Auflösung als Full HD werden beim Bearbeiten automatisch auf diese Auflösung reduziert, damit die Dateien nicht größer als erlaubt werden. Daher sollte es nicht mehr zum ewigen Laden beim Speichern der Bildbearbeitung kommen.
- Signierte E-Mails (SMIME) sollten sich nun verarbeiten lassen.