Version 1.09.001
(Release-Datum: 04.03.2020)
Zusammenfassung
Mit dem Release 1.09.001 wurde die Möglichkeit zur individuellen Festlegung einer Standardgruppe implementiert, sodass die Eingangsgruppe umbenannt bzw. geändert werden kann. Des Weiteren wurde die Fehlerausgabe im Mail-Template bei fehlerhafter Zustellung angepasst. Damit kann der Empfänger besser die zuständige Stelle ermitteln und entsprechend reagieren. Außerdem lassen sich ungültige Tickets folglich ebenfalls anonymisieren.
Eine Übersicht der Neuerungen und Fehlerbehebungen findet sich nachfolgend.
Neue und erweiterte Funktionen
Anonymisierung von ungültigen Tickets
Bisher konnten nur geschlossene Tickets anonymisiert werden. Diese sind jedoch zukünftige für die Auswertung von Statistiken gedacht, wobei ungültige Tickets nicht hineinfließen. Damit auch ungültige Tickets anonymisiert werden können, wurde die bereits vorhandene Funktion „Anonymisierung“ auch für Tickets mit dem Status „ungültig“ implementiert. Die Ausführung ist ansonsten gleichgeblieben.
Fehlermeldung bei fehlerhafter Zustellung anpassen
Bei fehlerhafter Zustellung wird der Agent, der die Nachricht versendet hat, entsprechend benachricht. Anhand des angegebenen Grundes kann der Empfänger einen von zwei Fällen herausfilter. Dabei handelt es sich um folgende Fälle:
- Telti kann die Nachricht nicht versenden. Es liegt ein Problem mit dem Mailservice vor. Es wird ein erneuter Versuch zu einem späteren Zeitpunkt empfohlen. Andererseits sollte man sich bei wiederholtem Fehlschlag an den Teleport-Support wenden.
- Der Empfänger existiert nicht. Hier wurde u.U. ein falscher Adressat eingetragen. Eine Überprüfung und Korrektur der Adresse sollte Abhilfe schaffen.
Standardgruppe festlegen

Wird eine Meldung erstellt, werden alle Agenten der Standardgruppe (bisher Gruppe „Eingang“) benachrichtigt. Durch die neue Funktion kann jede Gruppe diese Standardgruppe sein. Änderungen und Umbenennungen sind kein Problem. Zu erkennen ist diese Gruppe mit dem Label „Standardgruppe“ (Vgl. Abbildung 1). Diese Markierung kann nur eine Gruppe haben, da es nur eine Standardgruppe geben kann.
Um die Markierung zu ändern muss man das Recht zur Bearbeitung der Gruppe besitzen. Dann kann über „Weitere Aktionen“ innerhalb der Gruppe die Bearbeitung gewählt werden. Wird der Haken bei Standardgruppe gesetzt und gespeichert, ändert sich die Standardgruppe ab diesem Zeitpunkt für alle neu eingehenden Meldungen.
Fehlerbehebungen
- Probleme beim Speichern von Einstellungen wurden behoben
- Fehlerhafte Benachrichtigungszustellungen wurden repariert
- Die Anzeige und Systemreaktion bei fehlenden Rechten bzgl. Meldungsort und Ticketbearbeitung wurde überarbeitet
- Rechte und das Systemverhalten wurden überprüft und entsprechend korrigiert
- Anfragende werden wieder automatisch als Kontakt erstellt, wenn sie noch nicht vorhanden sind bzw. keine manuelle Erstellung erforderlich ist
- Fehlerhaftes Scrollen in den Einstellungen unter Frontend -> Style wurde behoben
- Erinnerungen können wieder erfolgreich angelegt werden
- Problem der Suche bei Eingaben mit „ß“ wurden behoben