Version 1.18.000
(Datum: 16.03.2023) Zusammenfassung Das Release 1.18.000 stellt das Kartenmaterial von basemap.de als Standardkartenmaterial zur Verfügung. Damit haben Mandanten eine Alternative zum Kartenmaterial von Google Maps. Darüber hinaus wurde das Kontextmenü an Dateianhängen überarbeitet, darüber lassen sich mittlerweile Dateilinks von Weiterleitungen nachträglich entfernen. Weitere Anpassungen des Releases werden nachfolgend beschrieben. Neue und erweiterte Funktionen Kartenmaterial basemap.de […]
Version 1.17.000
(Datum: 14.12.2022) Zusammenfassung Mit dem Release 1.17.000 wurde die Verwaltung von Stichwörtern eingefügt. An Meldungen vergebene Stichwörter werden öffentlich angezeigt. Zudem sind http-Link nicht mehr erlaubt und werden gegen https-Links getauscht. Um personenbezogene Daten zu schützen, wurden Google Fonts lokal eingebunden. Darüber hinaus lassen sich Kontaktbemerkungen durchsuchen und innerhalb einer Meldung springt man zum Anfang […]
Version 1.16.000
(Datum: 24.08.2022) Zusammenfassung Mit dem Release 1.16.000 wurden unsichtbare Kategorien eingefügt. Diese sind nur im Redaktionssystem und nicht in der öffentlichen Ansicht zu sehen. Zudem wurden die Meldungsübersicht analog der Suchseite um die Anzeige der Treffer erweitert. So können sie sich einfach einen Überblick zu Ihren Meldungen z.B. nach Status verschaffen. Des Weiteren können Administratoren […]
Version 1.15.005
(Datum: 08.06.2022) Zusammenfassung Mit dem Wartungsrelease 1.15.005 wurden folgende Fehler behoben und Arbeiten durchgeführt: Der alte Status „Wartend auf Anfragenden“ wurde in „Wartend auf Meldenden“ umbenannt. Bilder haben oftmals länger bis dauerhaft geladen, wenn nach dem zuschneiden direkt „Speichern“ und nicht „Anwenden“ gedrückt hat. Noch vor dem Ablauf des Timeouts wurden Nutzer vom System angemeldet. […]
Version 1.15.003
(Datum: 02.02.2022) Zusammenfassung Mit dem Wartungsrelease 1.15.003 wurden folgende Fehler behoben und Arbeiten durchgeführt: Hyperlinks wurden in Meldungsnachrichten fehlerhaft angezeigt. Die Wartungsseite für angemeldete Nutzer wurde nicht optimal dargestellt. Es gab eine unschöne Fehlermeldung beim zurücksetzen des Passwortes, wenn man das bekannte, also aktuell vergebene Passwort verwendet hat. Der Inhalt von speziellen Meldungsnachricht waren ohne […]
Version 1.15.000
(Datum: 08.12.2021) Zusammenfassung Mit dem Release 1.15.000 wurden einige Begriffe im Redaktionssystem umbenannt, damit sie verständlicher für Nutzer eines Mängelmelders sind. Aufgrund dieser Umbenennung wurden verschiedenste Änderungen durchgeführt, wie z.B. die Anpassung der System-URL. Des Weiteren können Kategorien individuell sortiert werden und eine Beschreibung erhalten. Zudem können Bilder bearbeitet, z.B. geschwärzt, werden. Alle Änderungen werden […]
Version 1.14.000
(Release-Datum: 21.07.2021) Zusammenfassung Mit dem Release 1.14.000 wurde die Benachrichtigung abhängig vom gewählten Typ in SUEv2 eingeführt. Somit lassen sich in Sag’s uns einfach automatisch zentrale Stellen beim Eingang neuer Meldungen informieren sowie individuelle zuständige Stellen oder Empfänger abhängig von der gewählten Melderkategorie. Neue und erweiterte Funktionen Standardgruppe und kategorieabhängige Benachrichtigung verwalten Durch einen Administrator […]
Version 1.13.000
(Release-Datum: 09.06.2021) Zusammenfassung Mit dem Release 1.13.000 wurde die Verwaltung von Dateien an Meldungen eingeführt, d.h. Bilddateien zeigen eine kleine Vorschau an und lassen sich auch direkt im Vordergrund als Vorschau anzeigen. Weiterhin können Dateien gelöscht, heruntergeladen und unsichtbar oder sichtbar gestellt werden. Die Sichtbarkeit wird durch die Sichtbarkeit der Meldung und der Nachricht beeinflusst. […]
Version 1.12.001
(Release-Datum: 05.05.2021) Zusammenfassung Mit dem Wartungsupdate 1.12.001 wurden folgende Fehler behoben und Arbeiten durchgeführt: Verbesserte Performance Die Detailseite eines Tickets benötigt lange zum Laden bei Mandanten mit über 2000 Einträgen. Auch das System an sich zeigte eine langsamere Reaktion. Die Performance wurde dahingehend verbessert. Postfach voll Tickets wurden nach dem Erstellen gelöscht und in den […]
Version 1.12.000
(Release-Datum: 03.03.2021) Zusammenfassung Mit dem Release 1.12.000 wurde die Suche um weitere Sortierkriterien erweitert. Weiterhin wurden die Kontaktverwaltungen bereinigt. Kontakte lassen sich künftig nicht ohne mindestens eine Adresse erstellen. Neue und erweiterte Funktionen Keine Speicherung von Kontakten ohne Kontaktdaten bzw. einer Adresse inkl. Open311 Kontakte müssen mindestens eine Adresse (Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) besitzen, damit […]
Version 1.11.000
(Release-Datum: 09.12.2020) Zusammenfassung Mit dem Release 1.11.000 wurde die Open311 Schnittstelle für Telti umgesetzt. Damit können Mandanten künftig Meldungen über die standardisierte Schnittstelle abfragen und erstellen und dank eigener Erweiterungen auch aktualisieren. Damit neue Meldungen weiterhin bei ihrer Erstellung erstmal nur intern sichtbar sind, wurde ein neuer Status ‚Unbearbeitet‘ implementiert. Meldungen dieses Status sind immer […]
Version 1.10.000
(Release-Datum: 26.08.2020) Zusammenfassung Mit dem Release 1.10.000 bietet Telti die Möglichkeit neben GoogleMaps als Kartenmaterial auch andere Karten basierend auf Openlayer V3 zu nutzen. Darüber hinaus wurde der Gebietsservice von Teleport angebunden, um auf dessen Gebietsdaten zuzugreifen und so z.B. Gebiete optimal mit Angabe des Gebietstyps anzuzeigen. Weiterhin wurde das Zusammenspiel der Formularfelder zum Meldungort […]
Version 1.09.003
(Release-Datum: 17.04.2020) Zusammenfassung Mit dem Wartungsupdate von Telti wurden fehlerhafte Darstellungen in den Tickets und Mail-Templates behoben. Eine komplette Übersicht aller Fehlerbehebungen folgt im nächsten Abschnitt. Fehlerbehebungen Die fehlerhafte Anzeige von Zeilenumbrüchen in Tickets und Mail-Templates wurde behoben Fehlende Rechte wurden nachgezogen, sodass Administratoren die Verwaltungen für Kontakte und Firmen wieder aufrufen können.
Version 1.09.002
(Release-Datum: 01.04.2020) Zusammenfassung Mit dem Wartungsupdate von Telti wurde das Oberflächen-Framework auf die aktuell neue Version geupdated. In diesem Zuge mussten einige Komponeten aktualisiert und angepasst werden. Eine komplette Übersicht aller Fehlerbehebungen folgt im nächsten Abschnitt. Fehlerbehebungen Fehler bei der Anzeige an den Aktivitäten eines Tickets wurden behoben die Anzeigeoption für das Frontend lassen sich wieder deaktivieren die Errinnerungsfunktion und deren […]
Version 1.09.001
(Release-Datum: 04.03.2020) Zusammenfassung Mit dem Release 1.09.001 wurde die Möglichkeit zur individuellen Festlegung einer Standardgruppe implementiert, sodass die Eingangsgruppe umbenannt bzw. geändert werden kann. Des Weiteren wurde die Fehlerausgabe im Mail-Template bei fehlerhafter Zustellung angepasst. Damit kann der Empfänger besser die zuständige Stelle ermitteln und entsprechend reagieren. Außerdem lassen sich ungültige Tickets folglich ebenfalls anonymisieren. […]
Version 1.08.000
(Release-Datum: 04.10.2019) Zusammenfassung Mit dem Release 1.08.000 erhält Telti eine neue Verwaltung, um Vorlagen für Antworten vorzudefinieren. Tickets können außerdem auf ein Wunschdatum terminiert werden, was eine Erinnerung zum Ticket per Mail versendet. Neben einigen Fehlerbehebungen, wurde ein Sicherheitsfeature zur Verhinderung von endlosen Benachrichtigungsschleifen zwischen einem automatisierten System und Telti implementiert. Und die Erweiterung der […]
Version 1.07.000
(Release-Datum: 05.07.2019) Zusammenfassung Mit dem Release 1.07.000 wurden Bezeichnungen und Verhalten des Systems angeglichen. Die Fehlerausgabe für Datei-Uploads wurden optimiert und Tickettypen können durch Administratoren bearbeitet werden. Weiterhin wurden die Einstellungen komplett überarbeitet, sodass es zu einem anderen Aufbau und Bezeichnungen kommen kann. Eine Übersicht der Neuerungen und Fehlerbehebungen findet sich nachfolgend. Neue und erweiterte […]
Version 1.06.000
(Release-Datum: 29.05.2019) Zusammenfassung Mit dem Release 1.06.000 können Änderungen an Tickets vollumfänglich verfolgt werden. Die Anzeige der Aktivitäten eines Tickets wurde überarbeitet und verbessert. Weiterleitungen haben ebenfalls eine Überarbeitung hinter sich. Mit deren Versand ist es bereits möglich den gesamten Nachrichtenverlauf an eine externe Person zu senden. Zukünftig können auch am Ticket hinterlegte Dateien per […]
Version 1.05.003
(Release-Datum: 10.04.2019) Zusammenfassung Mit dem Wartungsupdate von Telti wurden Fehler behoben und die Hilfsseite inkl. der Newsanzeige überarbeitet. Eine komplette Übersicht aller Fehlerbehebungen folgt im nächsten Abschnitt. Fehlerbehebungen Überarbeiter mobiler Anzeigen Kontrastverbesserung Pflichtfeldprüfung optimiert Aktivitäteneinträge bzgl. Reihenfolge überarbeitet fehlerhaftes Einbinden der Signatur in Notizen behoben Standard-Mail-Template bzgl. personenbezogener Daten optimiert Aufruf Benutzermenü angepasst Plausibilität der Eingabe von Straßennamen optimiert Gestalterische Anpassungen der Einstellungen Behebung […]
Version 1.05.002
(Release-Datum: 13.03.2019) Zusammenfassung Mit dem Wartungsupdate von Telti wurden Fehler behoben und die Hilfsseite inkl. der Newsanzeige überarbeitet. Eine komplette Übersicht aller Fehlerbehebungen folgt im nächsten Abschnitt. Fehlerbehebungen Überarbeitung Hilfsseite inkl. URL-Anpassung, Newsaufruf per Titel und Anzeige der News Überarbeitung der Ticketaktivitäten Stylinganpassung der Anzeige von Elementen in verschiedenen Designs Optimierung der Eskalationsbenachrichtigung Das System merkt sich den personalisieretn Login 8 Stunden und […]
Version 1.05.001
(Release-Datum: 27.02.2019) Zusammenfassung Mit dem Wartungsupdate von Telti wurden Fehler behoben und das Styling, sowie allgemeine Designkriterien angepasst. Eine komplette Übersicht aller Fehlerbehebungen folgt im nächsten Abschnitt. Fehlerbehebungen Diverse farbliche Anpassungen zwischen den verschiedenen Designs für Textfelder Textfelder in allen Designs farblich angepasst und angeglichen HTML-Code in Ticketbearbeitung Ticketbeschreibung weißt beim Bearbeiten kein HTML mehr auf Umbrüche […]
Version 1.05.000
(Release-Datum: 11.02.2019) Zusammenfassung Teleport hat mit dem Release 1.05.000 Telti um Monitoring-Maßnahmen erweitert. Des Weiteren bietet das System eine Funktion zum Verknüpfen von Tickets an. Sollten also einmal mehrere Tickets zu einem Thema erstellt werden, kann man diese nun zusammenführen. In diesem Zusammenhang wurde auch die Neuerstellung von Tickets hinsichtlich Kontaktantworten auf geschlossene Tickets entfernt. […]
Version 1.04.000
(Release-Datum: 16.11.2018) Neue und erweiterte Funktionen Einstellungen: Einheitliche Breadcrumb Die Breadcrumb der Einstellungen wurde überarbeitet und die Bezeichnungen nach dem einheitlichen Schema angepasst. Meldungsort per Weiterleitung mitgeben Tickendaten, wie zum Meldungsort können auf Wunsch in den Betreff der Weiterleitung eingebunden werden. Fehlerbehebungen Fälligkeit: Berechnung oder Anzeige fehlerhaft Die Anzeige der Fälligkeit wurde korrigiert. Die Zeitangaben werden mit der […]
Version 1.03.000
(Release-Datum: 10.10.2018) Zusammenfassung Neben Fehlerbehebungen wurden Einstellungen um diverse Konfigurationsmöglichkeiten ergänzt. Geschlossene Tickets können automatisiert, nach Ablauf des in den Einstellungen festgelegten Zeitraumes, anonymisiert werden. Weiterhin werden an hinterlegte Empfänger Eskalationsmails für überfällige Tickets versendet. Eine komplette Übersicht aller Neuerungen und Fehlerbehebungen findet sich in den nächsten Kapiteln. Neue und erweiterte Funktionen automatisierte Anonymisierung von Tickets: […]
Version 1.02.001
(Release-Datum: 11.09.2018) Zusammenfassung Neben Fehlerbehebungen wurden Konfigurationsmöglichkeiten für das Frontend eingefügt. So kann ein Administrator Einleitungstexte hinterlegen und das Styling anpassen. Neue und erweiterte Funktionen Textfeld zum Hinterlegen von SUE Texten zum Frontend In den Einstellungen lassen sich Texte für das Frontend von „Sags uns einfach“ vom Administrator hinterlegen. Frontend Stylen Das Styling vom Frontend von […]
Version 1.02.000
(Release-Datum: 23.08.2018) Zusammenfassung Neben Fehlerbehebungen wurden die Einstellungen um eine konfigurierbare Signatur erweitert. So können Administratoren zentral die Signatur des Systems pflegen. Des Weiteren wurde die Rechtestruktur erweitert. Eine komplette Übersicht aller Neuerungen und Fehlerbehebungen findet sich in den nächsten Kapiteln. Neue und erweiterte Funktionen Signatur hinterlegen: Signaturen lassen sich mehrzeilig hinterlegen. Weiterhin gilt die […]